Logic DP+

Zinkstaub-Epoxidgrundierung mit aktivem kathodischem Schutz

Sie lässt sich mit Pinsel oder Rolle leicht auftragen, haftet sehr gut auf der vorbereiteten Oberfläche und bildet eine dichte Barriere, die Korrosion verhindert und das Eindringen von Sauerstoff und Feuchtigkeit blockiert. Die zinkreiche Formulierung sorgt für langfristige Beständigkeit an Brücken, Rohrleitungen, Geländern und mehr. Mit stahlgrauer, matter Optik und einem 2-Komponenten-System verbindet Logic DP+ Dauerhaftigkeit mit einem sauberen Erscheinungsbild.

Inhaltstoffe:
Epoxidharz, Zink
Epoxid-Zinkbeschichtung
Korrosionsschutz Metall langlebiger Stahlschutz
Service buchen
×

Kontaktieren Sie Logic Chemie

Kontaktieren Sie unser Team für Produktinformationen, technische Datenblätter oder Projektunterstützung.
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu und erlaube die Speicherung meiner Daten.
Unterstützung des kathodischen Korrosionsschutzes
  • Bildet eine dichte Barriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff zur Metalloberfläche verhindert.
  • Verhindert Rostbildung, die durch Luftfeuchtigkeit, Regen und Witterungseinflüsse entsteht.
  • Ideal für industrielle und außenliegende Stahlkonstruktionen, die langfristigen Korrosionsschutz erfordern.
Aktiver Zinkschutz für Stahlkonstruktionen
  • Zinkpigmente wirken als Opferanode und schützen den darunterliegenden Stahl aktiv vor Korrosion.
  • Verhindert Unterrostung, selbst wenn die Beschichtung zerkratzt oder mechanisch beschädigt wird.
  • Gewährleistet langfristigen Schutz für Brücken, Rohrleitungen, Tanks und andere industrielle Stahlkonstruktionen.
aktiver Korrosionsschutz

Erweiterter Schutz & Langfristige Vorteile

Logic DP+ verbindet hohe Leistungsfähigkeit mit bewährter elektrochemischer Technologie. Die Epoxid-Zinkformel bietet sowohl passive Abdichtung als auch aktiven kathodischen Schutz. In zwei Schichten aufgetragen, bildet sie eine widerstandsfähige Barriere, die Feuchtigkeit blockiert und Korrosion selbst bei Kratzern stoppt. Korrosion entsteht normalerweise, wenn Wasser und Sauerstoff eine elektrochemische Reaktion auf Eisen auslösen. Zink wirkt dabei als Opferanode und schützt den Stahl darunter. So ist Logic DP+ herkömmlichen Beschichtungen überlegen und garantiert längere Lebensdauer, geringere Instandhaltungskosten und zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.

Welche Probleme löst Logic DP+?

  • Stahl- und Eisenkonstruktionen: Brücken, Gebäude, Barrieren
  • Rohrleitungen und Leitungen in industriellen Umgebungen
  • Fahrzeugteile mit Belastung und Feuchtigkeitseinwirkung
  • Infrastrukturprojekte: Zäune, Geländer, Leitplanken
  • Garten- und Außenmöbel aus Metall

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Oberflächenreinigung Ölentfernung Schritt 1: Oberfläche reinigen, Öl und Schmutz entfernen.
  2. Schleifen der Oberfläche Vorbereitung Schritt 2: Oberfläche mit Schleifmaschine oder Schleifpapier aufrauen.
  3. Beschichtung auftragen Rollenauftrag Schritt 3: Logic DP+ mit Rolle oder Pinsel auftragen.
  4. Aushärtung Epoxyschicht trocknen Schritt 4: 6–12 Stunden aushärten lassen; bei Bedarf eine zweite Schicht auftragen.
×

Animation & Video

Epoxid-Zink-Beschichtung

Anwendung von Logic DP+

Schutz für Eisen und Stahl

Anwendungsbereiche für Logic DP+

Industrielle Wassertankbeschichtung

Industrielle Wassertankbeschichtung & Verstärkung

Stahlkonstruktion Beschichtung

Struktureller Stahlschutz & Verstärkung

Stahlbrücken Beschichtung

Stahl- & Eisenbrückenschutz & Verstärkung

Rohrleitungsbeschichtung

Rohrleitungs- & Eisenrohrschutz

Marinebeschichtung

Schutz & Verstärkung von Meeresstrukturen

Barrierenbeschichtung

Zäune, Geländer & Straßensperren

Weitere Produkte entdecken