Bei der Handhygiene und Oberflächenreinigung werden Seife und Desinfektionsmittel oft gleichgesetzt. In Wirklichkeit haben diese Produkte unterschiedliche, aber wichtige Aufgaben, um unsere Gesundheit und Sicherheit zu schützen.
Seife entfernt Schmutz, Fett und Mikroben von der Haut oder von Oberflächen. Ihre Moleküle binden sowohl an Wasser als auch an Öle und Schmutz, sodass unerwünschte Partikel gelöst und abgespült werden.
Seife tötet Keime nicht direkt, sondern entfernt sie von der Haut. Deshalb sollte man die Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser waschen, um die Anzahl der Krankheitserreger wirksam zu reduzieren.
Desinfektionsmittel sind dafür entwickelt, Mikroorganismen abzutöten oder zu inaktivieren, wie Bakterien und Viren, auf Oberflächen oder (je nach Produkt) auf der Haut. Im Gegensatz zu Seife muss man sie nicht abspülen oder mechanisch schrubben.
Sie sind besonders nützlich, wenn man schnell und zuverlässig Keime beseitigen möchte, z. B. beim Reinigen von häufig berührten Flächen, in Gemeinschaftsbereichen oder wenn kein Wasser und keine Seife verfügbar sind.
Viele herkömmliche Desinfektionsmittel enthalten hohe Alkoholkonzentrationen (oft um die 70 %), um wirksam zu sein. Häufiger Gebrauch kann jedoch zu trockener Haut, Reizungen und möglichen Schäden an Materialien führen.
Für Menschen mit empfindlicher Haut, Kinder oder alle, die oft desinfizieren müssen, sind alkoholfreie Desinfektionsmittel eine sichere, hautfreundliche Alternative. Diese Produkte bieten starken antimikrobiellen Schutz ohne aggressive Auswirkungen.
Choosing alcohol-free disinfectants for your everyday needs supports strong hygiene while being kinder to your skin and surfaces — a smart choice for long-term health and comfort.
Hier mehr über alkoholfreie Desinfektion erfahren.
Bereit, Ihre Hygieneroutine zu verbessern? Entscheiden Sie sich für alkoholfreie Lösungen für einen gesünderen und komfortableren Alltag!