img

Wie man Farbe und Graffiti von Stein und Beton entfernt

Farbflecken und Graffiti können das Erscheinungsbild und den Wert von Stein- und Betonoberflächen erheblich beeinträchtigen. Ihre starken Pigmente dringen tief in die poröse Struktur ein und lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmethoden nur schwer entfernen.

Warum sich Farbe und Graffiti so schwer entfernen lassen

Stein und Beton sind von Natur aus porös, wodurch sich Farbe fest in den Mikroporen verankern kann. Einfaches Schrubben oder herkömmliche Reiniger entfernen meist nur die obere Schicht – zurück bleiben hartnäckige Schatten oder Farbreste, die das Erscheinungsbild dauerhaft beeinträchtigen.

Graffiti auf poröser Steinoberfläche schwer zu entfernen

Risiken durch mechanische oder aggressive Verfahren

Verfahren wie Sandstrahlen oder intensives mechanisches Schrubben können empfindliche Stein- und Betonoberflächen dauerhaft beschädigen. Auch Hochdruckreiniger können Farbpigmente tiefer in das Material drücken, wodurch die Entfernung noch schwieriger wird und die Struktur geschwächt werden kann.

Fortschrittliche, umweltfreundliche Lösung: Logic Clean BT

Logic Clean BT ist eine fortschrittliche, biobasierte Flüssigkeit, die speziell für die Entfernung von Farbe und Graffiti auf Stein- und Betonflächen entwickelt wurde. Die innovative Formulierung dringt tief in feine Poren ein und löst hartnäckige Pigmente und Klebstoffe, ohne das Material anzugreifen.

Im Gegensatz zu aggressiven chemischen Abbeizmitteln wirkt Logic Clean BT effektiv an der Wurzel – es löst die Farbverbindungen von innen heraus. Selbst dicke Farbschichten und Graffiti werden schonend entfernt, während Festigkeit und Struktur der Oberfläche erhalten bleiben. Das Ergebnis ist eine saubere, natürliche Oberfläche. Mehr über Logic Clean BT erfahren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Logic Clean BT

  • Vorbereiten: Entfernen Sie Staub und Schmutz, und stellen Sie sicher, dass die Fläche trocken ist.
  • Auftragen: Sprühen oder streichen Sie Logic Clean BT gleichmäßig auf die bemalte oder besprühte Fläche.
  • Einwirken lassen: Lassen Sie das Produkt mehrere Stunden einwirken (bei dicken Farbschichten länger), damit die Farbbindungen vollständig aufgelöst werden.
  • Abspülen: Spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab, bis alle Rückstände entfernt sind. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.

Nach der Reinigung: Oberflächen schützen

Nach der gründlichen Reinigung kann die Oberfläche mit einer atmungsaktiven Schutzbeschichtung leichter sauber gehalten werden. Für Außenflächen wie Fassaden und Betonwände eignet sich Logic EX. Für Innenbereiche wie dekorativen Stein, Küchen oder Bäder kann Logic S verwendet werden. Beide Beschichtungen sind umweltfreundlich, wasserabweisend und bewahren das gereinigte Erscheinungsbild langfristig.

Praxisbeispiel: Restaurierung einer Stadtmauer

Eine öffentliche Steinmauer, die stark mit Graffiti bedeckt war, wurde mit Logic Clean BT gereinigt. Die Farbschichten ließen sich vollständig entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen, und die natürliche Steinstruktur kam wieder zum Vorschein. Anschließend wurde die Fläche mit Logic EX behandelt, um künftige Graffiti-Entfernung zu erleichtern.

Restaurierte Steinmauer nach Graffitientfernung mit Logic Clean BT

Langanhaltende Vorteile

Mit einer professionellen, biobasierten Reinigungslösung wie Logic Clean BT werden Farbe und Graffiti vollständig entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Das spart Zeit, vermeidet teure Reparaturen und stellt die natürliche Optik von Stein- und Betonflächen wieder her.

💡 Weiter: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stein- und Betonflächen nach der Reinigung schützen können.

Verwandte Artikel

👉 Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Reinigers oder Schutzmittels? Kontaktieren Sie unsere Experten für kostenlose Beratung und individuelle Empfehlungen.

Entdecken Sie weitere Blogs